Zum Inhalt

LATIDO Insights: Tipps & Tricks für Ordinationsassistent:innen

  • von


Der Arbeitsalltag in einer Arztpraxis ist oft von hektischen Momenten und einer Vielzahl an Aufgaben geprägt. Mit der richtigen Organisation und den passenden digitalen Tools lässt sich jedoch ein effizienter Praxisbetrieb sicherstellen und Zeit sparen. Hier sind einige hilfreiche Tipps und Tricks für den Umgang mit LATIDO, um den Alltag als Ordinationsassistent:in optimal zu meistern.

Weiterlesen »LATIDO Insights: Tipps & Tricks für Ordinationsassistent:innen
Priv-Doz. Dr. Klaus Eredics: „LATIDO ist übersichtlich, flexibel und erleichtert meinen Praxisalltag spürbar. Besonders schätze ich den ortsunabhängigen Zugriff auf Patientenakten sowie die Möglichkeit, unterwegs Zuweisungen auszustellen und Befunde einzusehen.“

Priv-Doz. Dr. Klaus Eredics: „LATIDO ist übersichtlich, flexibel und erleichtert meinen Praxisalltag spürbar. Besonders schätze ich den ortsunabhängigen Zugriff auf Patientenakten sowie die Möglichkeit, unterwegs Zuweisungen auszustellen und Befunde einzusehen.“

  • von

Im Gespräch mit Priv.-Doz. Dr. Klaus Eredics wird schnell deutlich, dass LATIDO seit über drei Jahren eine zuverlässige Lösung für seine Praxis darstellt. Priv.-Doz. Dr. Eredics schätzt vor allem die Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität der cloudbasierten Software, die ihm jederzeit und von überall Zugriff auf Patientenakten ermöglicht. Zudem kann er Zuweisungen ausstellen und Befunde einsehen – Funktionen, die seinen Praxisalltag erheblich erleichtern. Der Einstieg verlief reibungslos, und die intuitive Bedienung sorgte dafür, dass die Nutzung rasch erlernt war. Insgesamt zeigt sich Priv.-Doz. Dr. Eredics sehr zufrieden und kann LATIDO anderen Ärztinnen und Ärzten uneingeschränkt empfehlen.

Weiterlesen »Priv-Doz. Dr. Klaus Eredics: „LATIDO ist übersichtlich, flexibel und erleichtert meinen Praxisalltag spürbar. Besonders schätze ich den ortsunabhängigen Zugriff auf Patientenakten sowie die Möglichkeit, unterwegs Zuweisungen auszustellen und Befunde einzusehen.“
Der Medikamenteninteraktions- und unerwünschte Arzneimittelwirkungen-Check von MedBase – ein „Gamechanger“ für Ihre Praxis

Der Medikamenteninteraktions- und unerwünschte Arzneimittelwirkungen-Check von MedBase – ein „Gamechanger“ für Ihre Praxis

  • von

In der modernen Medizin ist die Sicherheit der Patient:innen oberstes Gebot. In der täglichen Praxis mit multimorbiden Patient:innen oder komplexen Therapieplänen können Wechselwirkungen und unerwünschten Wirkungen von Medikamenten Risiken schnell übersehen werden und stellen somit ein Risiko dar. Hier setzt der „Interaktionscheck by Medbase“, eines unserer Zusatzmodule, an und unterstützt Ärzt:innen bei der optimalen Verschreibung von Medikamenten. Erfahren Sie mehr über diese hilfreiche Funktion für Sie und Ihre Patient:innen.

Weiterlesen »Der Medikamenteninteraktions- und unerwünschte Arzneimittelwirkungen-Check von MedBase – ein „Gamechanger“ für Ihre Praxis

Dr. Max Hertlein – „In Bezug auf LATIDO erlebe ich täglich positive „LATIDO-Momente“, bei denen ich merke, wie sehr die Software meinen Alltag erleichtert.“

  • von

Seit Mai 2024 nutzt Dr. Max Hertlein, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, LATIDO und lobt deren hohe Benutzerfreundlichkeit. Besonders begeistert zeigt er sich davon, wie schnell er seine ersten Patient:innen anlegen und reibungslos in die Nutzung der Software einsteigen konnte. Dr. Hertlein berichtet, dass ihm LATIDO täglich wertvolle „LATIDO-Momente“ beschert, sei es durch das unkomplizierte Versenden von Bewilligungsanfragen oder das schnelle Übermitteln von Befunden an seine Patient:innen. Die Online-Terminbuchung empfindet er ebenso als große Erleichterung, da er damit ohne zusätzliche Assistenz Kosten und viel Zeit spart. Insgesamt ist Dr. Hertlein sehr zufrieden mit LATIDO und schätzt die spürbare Erleichterung in seinem Arbeitsalltag.

Weiterlesen »Dr. Max Hertlein – „In Bezug auf LATIDO erlebe ich täglich positive „LATIDO-Momente“, bei denen ich merke, wie sehr die Software meinen Alltag erleichtert.“

LATIDO Insights – Best Practice zur Nutzung der digitalen Arzt-Patienten-Kommunikation

  • von


Die Digitale Arzt-Patienten-Kommunikation ist in den letzten Jahren zu einer sehr beliebten und häufig genutzten Funktion von LATIDO Kund:innen geworden. Mittlerweile versenden bereits mehr als 60 Prozent unserer Kund:innen Nachrichten und Dokument elektronisch verschlüsselt an ihre Patient:innen, die Tendenz ist stark steigen. In unserem aktuellen Blogbeitrag zeigen wir Ihnen hilfreiche Tipps und Tricks, wie Sie die Nutzung und Akzeptanz dieser innovativen Funktion bei Ihren Patient:innen weitersteigern können.

Weiterlesen »LATIDO Insights – Best Practice zur Nutzung der digitalen Arzt-Patienten-Kommunikation

Dr. Irina Knapp – „Besonders begeistert sind meine Patientinnen von der Möglichkeit, Videos und Fotos, wie zum Beispiel den ersten Herzschlag ihres Babys, sicher und datenschutzkonform zu erhalten. LATIDO ist wirklich ein Programm der Zukunft.“

  • von

Im Gespräch mit Dr. Irina Knapp, Fachärztin Gynäkologie und Geburtshilfe, stellt sich heraus, wie zufrieden sie mit den ersten Monaten ihrer Praxis und der Nutzung von LATIDO ist. Seit Mai arbeitet Dr. Irina Knapp mit LATIDO in ihrer Praxis und hat schnell gemerkt, dass die Entscheidung für diese Software goldrichtig war. Trotz einer personellen Umstellung am Anfang hat sich das System als benutzerfreundlich und flexibel erwiesen. Besonders die Unterstützung durch das Help Center und das Team von LATIDO half dabei, den Übergang reibungslos zu gestalten. LATIDO passt sich perfekt an die Bedürfnisse ihrer Praxis an, was Dr. Irina Knapp dazu bewegt, es auch gerne an Kolleg:innen weiterzuempfehlen.

Weiterlesen »Dr. Irina Knapp – „Besonders begeistert sind meine Patientinnen von der Möglichkeit, Videos und Fotos, wie zum Beispiel den ersten Herzschlag ihres Babys, sicher und datenschutzkonform zu erhalten. LATIDO ist wirklich ein Programm der Zukunft.“
LATIDO Insights: Die papierlose Ordination - Optimierung der Patientenreise in Ihrer Praxis

LATIDO Insights: Die papierlose Ordination – Optimierung der Patientenreise in Ihrer Praxis

  • von


In einer zunehmend digitalen Welt sind papierlose Prozesse nicht nur ein Trend, sondern oft auch die effizienteste Wahl – besonders im medizinischen Bereich. Eine papierlose Arztpraxis ermöglicht eine nahtlose Patientenreise von der Terminvereinbarung bis zur Abrechnung und hilft dabei, den Workflow zu optimieren und die Effizienz zu steigern. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie die Digitalisierung durch Latido Ihre Praxis verändern kann.

Weiterlesen »LATIDO Insights: Die papierlose Ordination – Optimierung der Patientenreise in Ihrer Praxis

LATIDO Insights: Effizient und papierlos – Digitale Laboranbindung mit LATIDO

  • von

Die medizinische Versorgung, insbesondere in Fachrichtungen wie Innere Medizin, Gynäkologie, Urologie und Dermatologie, erfordert häufig eine enge Zusammenarbeit mit Laboren. Um die Zusammenarbeit und den Prozess der Laboranbindung (Laboranforderung und Rückübermittlung von Befunden) so effizient und fehlerfrei wie möglich zu gestalten, bietet LATIDO seinen Kund:innen eine durchdachte digitale Lösung, welche den Austausch zwischen Arztpraxen und Laboren komplett digital abbildet und damit extrem vereinfacht. In der Vergangenheit konnten wir durch die Einführung der digitalen Laboranbindung bereits vielen Arztpraxen helfen, analoge Prozesse (Papier Überweisungsscheine, postalischer Befundempfang) zu ersetzen.

Weiterlesen »LATIDO Insights: Effizient und papierlos – Digitale Laboranbindung mit LATIDO

e-card Verpflichtung für Wahlärzt:innen ab 2026: Jetzt 12 Monate gratis e-card Anschluss sichern!

  • von

Die Gesundheitsreform 2024 hatte für Wahlärzt:innen zahlreiche Auswirkungen. Einige Maßnahmen, wie die digitale Einreichung von Honorarnoten bei den Krankenkassen, sind bereits im Jahr 2024 in Kraft getreten. Ab dem 01.01.2026 treten weitere Maßnahmen in Kraft, wie die Verpflichtungen zur Nutzung der e-Card und von ELGA für Wahlärzt:innen. Um unnötigen Stress und Fristversäumnisse zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, sich frühzeitig um den Anschluss an das e-Card System (Gesundheitsinformationsnetz GINS) zu kümmern! Aktuell gibt es von den Telekom-Anbietern attraktive Angebote! A1, Drei und Magenta bieten Ihnen aktuell 12 Monate kostenloses Grundentgelt für den e-card Anschluss. Beachten Sie, dass das Angebot zeitlich begrenzt ist. Rasch handeln zahlt sich somit aus! Mehr Informationen finden Sie in unserem Blogbeitrag oder auf den Websites der Anbieter.

Weiterlesen »e-card Verpflichtung für Wahlärzt:innen ab 2026: Jetzt 12 Monate gratis e-card Anschluss sichern!

Dr. Bernhard Unterkofler – „Besonders vorteilhaft ist, dass sich LATIDO an die eigenen Bedürfnisse anpassen lässt. Wenn man sich Vorlagen erstellt, spart man dadurch eine Menge Zeit.“

  • von

Dr. Bernhard Unterkofler, Facharzt für Innere Medizin, Sportmediziner und Arbeitsmediziner nutzt LATIDO bereits seit fast einem Jahr und hat in dieser Zeit umfassende Erfahrungen mit unserer webbasierten Software gesammelt. In unserem Interview berichtet er über seine positiven Erfahrungen mit LATIDO und die vielfältigen Funktionen von LATIDO, die ihm in seiner täglichen Praxis von großem Nutzen sind.

Weiterlesen »Dr. Bernhard Unterkofler – „Besonders vorteilhaft ist, dass sich LATIDO an die eigenen Bedürfnisse anpassen lässt. Wenn man sich Vorlagen erstellt, spart man dadurch eine Menge Zeit.“