Zum Inhalt
Home » Digitalisierung der OP-Aufklärung: Wie LATIDO und Simpleprax Wahlärzt:innen entlasten

Digitalisierung der OP-Aufklärung: Wie LATIDO und Simpleprax Wahlärzt:innen entlasten

  • von

In operativen Fachrichtungen wie Orthopädie, Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Augenheilkunde, Gynäkologie oder plastischer Chirurgie gehört eine strukturierte und dokumentierte OP-Aufklärung längst zum medizinischen Standard („lege artis“). Dennoch wird dieser Prozess in vielen Praxen noch immer manuell und papierbasiert durchgeführt – mit hohem Zeit- und Ressourcenaufwand. Mit der Integration von LATIDO und Simpleprax bieten wir eine moderne, digitale Alternative, die medizinisch und rechtlich auf dem neuesten Stand ist und gleichzeitig wertvolle Zeit spart.

Warum Simpleprax die erste Wahl für OP-Aufklärung ist

Simpleprax ist unter anderem auf digitale OP-Aufklärungsprozesse spezialisiert und arbeitet mit führenden Partnern wie Thieme Compliance und medudoc zusammen. Das bedeutet: stets aktuelle, rechtssichere Aufklärungsformulare – digital verfügbar, individuell anpassbar und vollständig papierlos.

Die Vorteile von Simpleprax im Überblick:

Standardisierte und geprüfte OP-Aufklärungsformulare für alle gängigen Fachrichtungen

Individuell konfigurierbare Formulare für spezielle Eingriffe

Zentrale digitale Ablage aller Patientenunterlagen – jederzeit nachvollziehbar

Wegfall manueller Prozesse wie Scannen, Archivieren oder Nachdokumentieren

Maximale Rechtssicherheit durch geprüfte Inhalte von Thieme Compliance

Was bringt die Integration mit LATIDO?

Die Schnittstelle zwischen LATIDO und Simpleprax ermöglicht einen durchgängigen, medienbruchfreien Workflow – ohne doppelte Dateneingaben, ohne Papierstapel, ohne Zeitverlust.

Kernvorteile der Integration:

Automatischer Datentransfer aus LATIDO: Patientenstammdaten wie Name, Geburtsdatum, Adresse, Telefonnummer und E-Mail werden direkt übernommen

Digitale Vorbereitung durch Patient:innen: Formulare können bereits vor dem Termin ausgefüllt und unterzeichnet werden

Flexible Nutzung vor Ort: Aufklärungsformulare lassen sich auch bequem auf Tablet oder Smartphone ausfüllen

Rechtssichere Inhalte: Mit den Standardformularen von Thieme Compliance sind medizinisch-juristische Anforderungen stets erfüllt

Automatisierte Ablage und Archivierung: Alle ausgefüllten Dokumente werden strukturiert gespeichert, sind sofort verfügbar und können bei Bedarf in LATIDO übernommen werden

Fazit: Mehr Zeit für Medizin, weniger Aufwand für Administration

Die Kombination aus LATIDO und Simpleprax bringt echten Mehrwert in den Praxisalltag. Der digitale Workflow spart Zeit, reduziert Fehlerquellen und bietet sowohl Ärzt:innen als auch Patient:innen ein modernes, professionelles und vertrauensvolles Aufklärungserlebnis.

Sie möchten LATIDO oder Simpleprax unverbindlich testen oder sich beraten lassen?

Dann vereinbaren Sie jetzt einen kostenlosen Beratungstermin – wir freuen uns auf Sie!