Das Abrechnungsmanagement ist ein zentraler Bestandteil jeder Arztpraxis. LATIDO unterstützt Sie dabei, Ihre medizinischen Leistungen korrekt zu erfassen, Honorarnoten auszustellen, Mahnungen zu versenden und vieles mehr. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie LATIDO optimal nutzen, um Ihre Abrechnung effizient zu gestalten.
1. Medizinische Leistungen korrekt erfassen
Ein essenzieller Schritt im Abrechnungsprozess ist die korrekte Erfassung von medizinischen Leistungen. In LATIDO können Sie:
- Privatleistungen mit Krankenkassenpositionen verknüpfen,
- Leistungen in den Einstellungen hinterlegen und verwalten
- Leistungsgruppen erstellen, um häufig zusammen verrechnete Leistungen zu bündeln
2. Honorarnoten effizient verwalten
Mit LATIDO können Sie Honorarnoten ganz einfach ausstellen, stornieren oder rückwirkend ausstellen. Wichtige Funktionen im Überblick:
- Honorarnote ausstellen und weitere Leistungen hinzufügen
- Fixbeträge in Honorarnoten-Vorlagen hinterlegen
- Zwischenspeichern von Honorarnoten
- Zurückdatiertes Verrechnen von Leistungen
- Sammelhonorarnoten für mehrere Behandlungen gleichzeitig erstellen
- Honorarnoten stornieren
3. Finanzübersicht und Exportmöglichkeiten
Um den Überblick über Ihre Finanzen zu behalten, bietet LATIDO eine umfassende Finanzübersicht mit folgenden Features:
- Filtermöglichkeiten für gezielte Suchanfragen
- Export von Honorarnoten als Excel oder PDF und von Leistungen als Excel
- Jahresabschluss für Registrierkassen (nur Bareinnahmen sind registrierkassenpflichtig)
4. Nicht ärztliche Tätigkeiten abrechnen
Neben medizinischen Leistungen können Sie auch nicht ärztliche Tätigkeiten wie Vorträge oder Produktverkäufe abrechnen:
- Leistungen mit USt anlegen
- Honorarnote für nicht ärztliche Tätigkeiten ausstellen
- Honorarnotenvorlagen mit Standardleistungen (z.B. Nahrungsergänzungsmitteln oder Vorträgen) einfach erstellen und Texte im Editor verwalten
5. WAHonline effizient nutzen
LATIDO ermöglicht Ihnen eine schnelle Einreichung über WAHonline. Um die Honorarnote nicht zu drucken, sondern per WAHonline einzureichen, ist nur ein weiterer Klick erforderlich. Voraussetzung dafür sind:
- DaMe Postfach, Vertragspartnernummer, SVNR, Versicherung, Diagnose
- Erfolgreicher WAHonline-Check bei Ausstellung der Honorarnote
- Überweisungen können nur nach Bezahlung eingereicht werden
- Status der Einreichung ist in der Finanzübersicht sichtbar
6. Mahnungen einfach versenden
Mit LATIDO können Sie Mahnungen unkompliziert verwalten:
- In der Finanzübersicht Zahlungserinnerungen & Mahnungen erstellen
- Mahnungstexte in den Einstellungen anpassen
Wir haben zu diesem Thema ein umfassendes Webinar veranstaltet, das Sie jederzeit on-demand abrufen können.
Mit diesen Funktionen hilft LATIDO Ihnen, Ihr Abrechnungsmanagement zeitsparend und effizient zu gestalten. Nutzen Sie die vielseitigen Möglichkeiten und optimieren Sie Ihre Praxisverwaltung!
Haben Sie Fragen zu unserer Software und den Funktionen?
Lernen Sie LATIDO kennen! Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin – wir zeigen Ihnen, wie unsere Software Ihren Praxisalltag optimiert. Kontaktieren Sie uns gerne oder vereinbaren Sie einfach online einen Beratungstermin. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!